Online Seminar: Zeit- und Selbstmanagement, 31.01.2023
Ziel des Online-Seminars “Zeit- und Selbstmanagement” ist es, Ihnen die Kontrolle über Ihren Kalender und damit die Gestaltung Ihrer Zeit zurückzugeben.
Termin: 31. Januar 2023, 09-17.00 Uhr
Inhalt: Grundlagen des Zeit- und Selbstmanagements, Voraussetzungen für eine bessere persönliche Organisation schaffen (David Allen Methode), Aufgaben zielgerichtet delegieren, nein sagen, Zeitkonflikte ansprechen
Ort: Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Buchung per E-Mail.
Wie viel: Maximal 8 Teilnehmer:innen
Moderatorin: Zarah Speck
Vorrätig
Beschreibung
Viele von uns haben das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben. Sie fühlen sich gehetzt und dauerhaft gestresst. Dieser Dauerstress kann gesundheitliche Folgen haben.
Ein Weg, dem entgegenzuwirken, ist, den eigenen Zeit- und Selbstmanagementstil zu reflektieren und wo möglich, weiterzuentwickeln. Ein Ansatz, mit dem man unserer Meinung nach sehr gut die Kontrolle über den eigenen Kalender und damit die eigene Zeit zurückgewinnt, ist der Zeitmanagement-Ansatz von David Allen. Er wird in unserem Seminar eine Rolle spielen.
Seminarablauf “Zeit- und Selbstmanagement”
9:00 Uhr | Begrüßung und Einführung
9:30 Uhr | Die Grundlagen des Zeit- und Selbstmanagements
- Effektivität vs. Effizienz und die Rolle von Zielen
- Den eigenen Arbeits- und Zeitmanagementstil besser verstehen
- persönliche Treiber und Blockaden identifizieren
10.30 Uhr | Kaffeepause
10:45 Uhr | Voraussetzungen für ein besseres Zeit- und Selbstmanagement schaffen
- Zeitmanagement-Instrumente kennenlernen, vertiefen und auf die eigenen Aufgaben anwenden
- Praxis: Aufgaben nach verschiedenen Kriterien sortieren
- Praxis: Eigene Aufgaben nach definierten Kriterien einplanen
12:15 Uhr | Mittagspause
13:30 Uhr | Aufgaben zielgerichtet delegieren
- Voraussetzungen für erfolgreiches Delegieren kennenlernen
- Gesprächsstruktur erlernen, um Aufgaben zielgerichtet zu delegieren
- Praxis: Delegationsgespräch führen und Feedback dazu erhalten
- Rückdelegation erkennen und Strategien erarbeiten, damit souverän umzugehen
15:00 Uhr | Kaffeepause
15:15 Uhr | Zeitkonflikte ansprechen
- Gesprächsstruktur kennenlernen, um charmant und bestimmt nein zu sagen
- Praxis: Gesprächsstruktur anwenden
- Gesprächsstruktur kennenlernen, um Zeitkonflikte souverän anzusprechen und zu lösen
- Praxis: Gesprächsstruktur anwenden
16:30 Uhr | Zusammenfassung & Transfer
17:00 Uhr | Ende
Die Seminarbeschreibung zum Download.
Da wir ein interaktives Online-Seminar durchführen, ist die Anzahl der Teilnehmenden auf 8 Personen begrenzt.
Termin: 31. Januar 2023, 09-17.00 Uhr
Moderiert wird das Zeitmanagement-Seminar von Zarah Speck.
Weitere Empfehlungen
-
Online Seminar : Schlagfertigkeitstraining “Nie wieder sprachlos”, 21.09.2022
650,00 €
Zzgl. MwSt.zzgl. Versand -
Online Seminar: Mitarbeitergespräche souverän führen, 24.11.2022
390,00 €
Zzgl. MwSt.zzgl. Versand -
Online Seminar: Besprechungen durch aktive Teilnahme erfolgreich machen, 24.10.2022
350,00 €
Zzgl. MwSt.zzgl. Versand -
Online Seminar: Besprechungen leiten und moderieren, 18.10.2022
350,00 €
Zzgl. MwSt.zzgl. Versand