managementberatung | coaching
Weiterbildungskalender
1. Quartal 2023

von Sabine Walter

Wir hoffen, Sie hatten schöne Feiertage und sind gesund in dieses neue Jahr gestartet.

 

Wir wünschen Ihnen für 2023 interessante Begegnungen, ein vertrauensvolles Miteinander, gute Gespräche, kreative Impulse und vor allem eine stabile Gesundheit.

Foto: Sergey Pesterev on Unsplash

Mit diesem Sonder-Newsletter möchten wir Sie über unsere offenen Seminare im 1. Quartal 2023 informieren. Denn, Weiterbildung ist gerade auch in wirtschaftlich instabilen Phasen eine Investition, die sich auszahlt.

Wie bereits im letzten Jahr, haben wir uns auch 2023 für ein interaktives und kurzweiliges Online-Format entschieden und fokussieren uns auf die Themengebiete Führung und Kommunikation.

Alle Termine im Überblick

 

Januar 2023

17. Januar: Mitarbeitergespräche souverän führen

31. Januar: Zeitmanagement und Selbstorganisation

 

März 2023

03. März: Schlagfertigkeitstraining

06. März: Besprechungen leiten und moderieren

17. März: Besprechungen durch aktive Teilnahme erfolgreich machen

28. März: Mitarbeitergespräche souverän führen

Mitarbeitergespräche souverän führen

In vielen Organisationen stehen zu Beginn des Jahres wieder Mitarbeitergespräche an. Wir wollen Sie dabei unterstützen, diese vorzubereiten und souverän zu führen. Deshalb hat unser Seminar drei Schwerpunkte:

  • Gespräch zielgerichtet vorbereiten
  • Gespräche auf Augenhöhe führen
  • Stolperfallen erkennen und vermeiden

Termine:
17. Januar 2023
28. März 2023

Bei diesem Seminar begrenzen wir die Anzahl der Teilnehmenden auf 8 Personen. So können wir ein teilnehmerzentriertes, interaktives Arbeiten gewährleisten.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Zum Seminar "Mitarbeitergespräche souverän führen" anmelden
Zeitmanagement und Selbstorganisation

Zeit für das zu haben, was einem wirklich wichtig ist, wird bei vielen von uns als Vorsatz für 2023 ganz oben auf der Liste stehen. Damit dieser Vorsatz wirklich gelingt und 2023 ein Jahr wird, durch das Sie gelassener und erfüllter gehen, führen wir dieses Seminar durch.

 

Wir haben den Termin bewusst auf Ende Januar gelegt, da zu diesem Zeitpunkt die ersten Vorsätze des neuen Jahres schon wieder in Vergessenheit geraten.

 

Termin: 31. Januar 2023

 

Ihr Nutzen:

  • Sie kennen verschiedene Zeitmanagement-Methoden, u.a. Zeitmanagement und Selbstorganisation nach David Allen.
  • Sie haben ein besseres Gefühl für den eigenen Zeitmanagementstil und verstehen Ihre Blockaden und Treiber.
  • Sie können klar und bestimmt nein sagen.
  • Sie wissen, wie Sie Aufgaben zielgerichtet an andere Personen delegieren.

Mehr Informationen finden Sie hier:

Zum Zeitmanagementseminar anmelden
Schlagfertigkeitstraining - ein Incentive Seminar

Wie werde ich schlagfertiger? Diese Frage bekommen wir in unseren Kommunikationsseminaren sehr oft gestellt. Jüngere Kollegen wissen sich in schwierigen Situationen nicht immer zu behaupten und auch Frauen, die sich in einer beruflichen Männerwelt bewegen, fällt oft erst viel später ein, wie sie hätten kontern können.

 

Deshalb ist dieses Eintagestraining auch ein Incentive-Seminar für Kolleg:innen, deren Selbstbewusstsein Sie stärken möchten.

 

Wir arbeiten interaktiv, haben viel Raum zum Auszuprobieren und können, Dank einer kleinen Gruppe von maximal 6 Teilnehmenden, sehr individuell auf die Fragen, Anliegen und Wünsche eines Jeden eingehen.

 

Termin: 03. März 2023

 

Mehr Informationen finden Sie hier.

Schlagfertigkeitstraining buchen
Besprechungen leiten und moderieren

Ziel des Online Seminars “Besprechungen leiten und moderieren” ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie durch Ihre Moderation Besprechungen produktiver gestalten und die Besprechungskultur so verbessern.

Inhalt: 

  • Besprechungen zielgerichtet vorbereiten und motivierend eröffnen,
  • eine aussagekräftige Einladung und Agenda formulieren,
  • Moderationstechniken gezielt einsetzen,
  • Introvertierte Teilnehmer aktivieren,
  • Vielredner einfangen,
  • Diskussionen zum Ergebnis lenken,
  • Widerstand minimieren und Killerphrasen entkräften.

Wie bei all unseren Online-Seminaren ist auch dieses sehr interaktiv und praxisnah. Deshalb ist die Teilnehmeranzahl auf 8 Personen begrenzt.

Termin: 06. März 2023

Weitere Informationen zu diesem Seminar finden Sie auf unserer Webseite.

Das Seminar "Besprechungen leiten und moderieren" buchen
Besprechungen durch aktive Teilnahme erfolgreich machen

In diesem Online Seminar nehmen wir ganz bewusst die Perspektive der Teilnehmenden ein und vermitteln, wie diese, durch gezielte Steuerungsfragen und überzeugende Redebeiträge dazu beitragen können, dass Meetings konstruktiv verlaufen.

Inhalt: 

  • Besprechungen zielgerichtet vorbereiten,
  • Redebeiträgen und Ideen überzeugend vermitteln,
  • destruktive Teilnehmer zum konstruktiven Arbeiten zurückführen,
  • Killerphrasen entkräften.

Damit wir individuell auf die Fragen und Anliegen der Teilnehmenden eingehen können und viel Übungsraum haben, ist auch bei diesem Seminar die Anzahl der Teilnehmenden auf 8 Personen begrenzt.

Wer mehr zu dieser Training wissen möchte, wird hier fündig.

Ein Platz in diesem Seminar buchen

Wir freuen uns darauf, Sie oder Ihre Kollegen in einem unserer Seminare zu begrüßen. Sollten Sie Interesse an maßgeschneiderten Inhouse-Seminaren zu diesen oder anderen Themen aus den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation und Führung haben, sprechen Sie uns bitte an.

Inhouse-Seminare anfragen

netzwerk managementberatung | coaching

Sabine Walter
managementberatung-coaching.de

Abo bearbeiten / beenden    |    Online lesen