Wir werden bei Transformationen, die wir begleiten, immer wieder gefragt, ob jetzt ausschließlich agile Methoden genutzt werden müssen und Vorgehensweisen, die bisher erfolgreich waren, nicht mehr zum Einsatz kommen dürfen.
Daher lassen Sie mich an dieser Stelle noch einmal unterstreichen: Agil zu sein, heißt nicht, agile Instrumente dogmatisch anzuwenden. Es heißt auch nicht, jede Entscheidung basisdemokratisch herbeizuführen.
Eine agile Unternehmenskultur ist eine Kultur, in der die Menschen, Strukturen und Prozesse, die diese Kultur prägen, die Fähigkeit haben, schnell auf Unvorhergesehenes zu reagieren. Welche Methoden, Prozesse und Instrumente in der jeweiligen Situation zielführend sind, entscheiden die Beteiligten situativ. |