Persönlichkeitsentwicklung: Fliegende Schnecke - netzwerk managementberatung | coaching
Foto | Lightspring on Shutterstock
2 Min.

Unseren Newsletter abonnieren

(Newsletter-Sprache: Deutsch)

Unseren Newsletter versenden wir etwa einmal im Monat, und geben Tipps und Informationen rund um die Themen Führungskompetenz und Organisationsentwicklung. Sie können das Abonnement jederzeit widerrufen und sich abmelden. Ihre hier angegebene E-Mail-Adresse verwenden wir ausschließlich für den Newsletterversand und geben sie nicht an Dritte weiter.

Coaching | Persönlichkeitsentwicklung

Beam me up. Oder: Wie Sie mit Ihrer Entwicklung auf die Überholspur gehen.

Von Claudia Janda und Sabine Walter

Stellen Sie sich vor, Sie nehmen an einem Seminar teil und sind danach in der Lage, das Erlernte in Ihrem Alltag abzurufen. Und zwar auch dann, wenn es stressig wird und Sie keine Zeit haben, zu überlegen. 

Sie sind in der Lage, in Konfliktsituationen ruhig und besonnen zu reagieren, Sie behalten den roten Faden in Ihren Reden und Präsentationen und reagieren auch aus dem Stegreif souverän. Sie lieben es, wenn andere Ihre Schlagfertigkeit testen und kontern statt mit hochrotem Kopf mit Lockerheit und Humor. Sie wissen nicht nur theoretisch, wie Sie Herr Ihrer Zeit werden, sondern schaffen es auch im Alltag auf das Wesentliche zu fokussieren und entspannt Ihren Tagesablauf zu gestalten?

Utopie? Nein. Wirklichkeit.Mit unserem integrierten Weiterbildungsangebot. Um Lern- und Entwicklungserfolge dauerhaft zu erreichen, arbeiten wir u.a. mit neurowissenschaftlichem Körpercoaching.

Das neurowissenschaftliche Körpercoaching nutzt neueste Methoden der Hirnforschung. Im Coaching werden neuronale Vernetzungen und Strukturen, die die persönliche Entwicklung behindern und uns immer wieder in alten Mustern halten, dauerhaft aufgelöst. Tägliche 1-Minuten-Übungen zwischen den Coachings unterstützen die Bildung neuer Synapsen. Das führt bereits nach kurzer Zeit zu positiven Veränderungen in Körper und Psyche. Zudem kann neu Erlerntes schneller und vor allem unter Stress abgerufen werden. Lern- und Veränderungserfolge sind dauerhaft.

Ergebnisse des Coachings sind beispielsweise:

  • Höheres Selbstbewusstsein auch in kritischen Situationen
  • Verbesserte Konflikt- und Teamfähigkeit
  • Offenere Haltung gegenüber Veränderungen
  • Gesteigertes körperliches Wohlbefinden
  • Weniger Krankheitstage
  • Burnout-Prävention
  • Ausgeprägte Stressresistenz

Wenn auch Sie mit Ihrer Entwicklung auf die Überholspur gehen wollen, nutzen Sie unser Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung.

Executive Coaching München / Ammersee: Unser Leistungsangebot zur Persönlichkeitsentwicklung

Unser Coachingangebot zur Persönlichkeitsentwicklung richtet sich an CEOs, Unternehmer und Führungskräfte. Ziel des Coachings ist es, beeinträchtigende Persönlichkeitsmuster zu lösen und so in Körper, Geist und Seele wieder mehr in Balance kommen. Durch unser Coaching lernen Sie sich selbst noch ein Stück besser kennen, steigern Ihr Selbstvertrauen, gewinnen Gelassenheit und Klarheit.

Haben Sie beim Lesen des Beitrags Impulse erhalten?

Newsletter abonnieren

(Newsletter-Sprache: Deutsch)

Unseren Newsletter versenden wir etwa einmal im Monat, und geben Tipps und Informationen rund um die Themen Führungskompetenz und Organisationsentwicklung. Sie können das Abonnement jederzeit widerrufen und sich abmelden. Ihre hier angegebene E-Mail-Adresse verwenden wir ausschließlich für den Newsletterversand und geben sie nicht an Dritte weiter.

Whiteboard Auswahl

Meeting Führungskräfte - netzwerk managementberatung | coaching
Foto | insta_photos on Shutterstock

Die ersten 100 Tage als neue Führungskraft

Wie soll ich die ersten 100 Tage als neue Führungskraft gestalten? Wie soll ich mich verhalten, wenn ich ein Team oder einen Bereich neu übernehme? Was sage ich bei meiner Vorstellung als neuer Chef? Diese und andere Fragen stellen sich viele Führungskräfte, die eine neue Verantwortung innerhalb des eigenen Unternehmens oder sogar in einem anderen Unternehmen übernehmen.

Zarah Speck hat Ihnen eine Checkliste zusammengestellt, die Ihnen dabei hilft, in den ersten 100 Tagen eine Vertrauensbasis aufzubauen und als Mensch und in Ihrer Rolle Akzeptanz zu finden.
Ewald Stephan
Foto | Sedlar & Wolff

Unternehmergespräch mit Ewald Stephan

"Ich liebe an meinem Beruf, dass jeder Tag etwas Neues mit sich bringt. Ich habe vor 43 Jahren mein Examen gemacht und seitdem so gut wie keine Routine erlebt.", sagt Ewald Stephan, Vorstand der Verka VK Kirchliche Vorsorge VVaG in Berlin. Im Unternehmergespräch mit Sabine Walter spricht Herr Stephan über seinen Beruf, seine inneren Treiber und sein Herzensthema, die Nachhaltigkeit.
Karen Funk
Foto: IDG/Foto Vogt

Im Gespräch mit Karen Funk

Karen Funk ist Redakteurin in der IDG Verlagsgruppe. Seit 2007 organisiert sie den renommierten Wettbewerb "CIO des Jahres". Mit Sabine Walter sprach sie darüber, was sie an ihrem Job fasziniert und wie guter Journalismus und Demokratie zusammenhängen.
Zum Whiteboard
Kontaktieren Sie uns
Get in touch