Online Seminar: Besprechungen leiten und moderieren, 18.10.2022
Ziel des Online Seminars “Besprechungen leiten und moderieren” ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie durch Ihre Moderation Besprechungen produktiver gestalten und die Besprechungskultur so verbessern.
Termin: 18. Oktober 2022, 09-17.00 Uhr
Inhalt: Besprechungen zielgerichtet vorbereiten und motivierend eröffnen, eine aussagekräftige Einladung und Agenda formulieren, Moderationstechniken gezielt einsetzen, Introvertierte Teilnehmer aktivieren, Vielredner einfangen, Diskussionen zum Ergebnis lenken, Widerstand minimieren und Killerphrasen entkräften
Ort: Zoom. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Buchung per E-Mail.
Wie viel: Maximal 8 Teilnehmer:innen
Moderatorin: Zarah Speck
Vorrätig
Beschreibung
Besprechungen nehmen einen sehr großen Anteil im Arbeitsalltag ein. Die wenigsten von ihnen sind produktiv und erreichen in der angesetzten Zeit das gewünschte Ergebnis. Das liegt auch daran, dass sie mangelhaft vorbereitet und unzureichend geführt werden.
In diesem Online Seminar “Besprechungen leiten und moderieren” betrachten wir drei entscheidende Einflussfaktoren: die Vorbereitung, die Eröffnung und Moderation.
Seminarablauf “Besprechungen leiten und moderieren”
9:00 Uhr | Begrüßung und Einführung
9:30 Uhr | Besprechungen zielgerichtet vorbereiten
- Welche Faktoren tragen zu einer produktiven Besprechungskultur bei?
- Was gilt es bei der Planung und Vorbereitung von Besprechungen zu beachten?
- Welche Informationen gehören zwingend in eine Termineinladung?
- Wie ist eine Agenda zu formulieren, dass sie unbewusst die Vorbereitung der Teilnehmenden unterstützt?
- Praxis: Eigene Besprechung vorbereiten
- Praxis: Eine Termineinladung und Agenda formulieren und Feedback dazu bekommen
10.30 Uhr | Kaffeepause
10:45 Uhr | Besprechungen motivierend eröffnen
- Was gehört zu einer motivierenden Eröffnung dazu?
- Wie kann ich auch im virtuellen Rahmen eine vertrauensvolle Atmosphäre schaffen?
- Was muss ich als Besprechungsleiter beachten, um schon bei der Eröffnung zu überzeugen?
- Praxis: Eine Besprechung motivierend eröffnen und Feedback dazu erhalten
12:15 Uhr | Mittagspause
13:30 Uhr | Moderationstechniken trainieren
- Wie setze ich die verschiedenen Moderationstechniken souverän ein?
- Wie kann ich stille Personen zum Reden bringen?
- Wie gehe ich mit Vielrednern um?
- Wie kann ich Diskussionen zu einer Entscheidung oder einem Ergebnis lenken?
- Wie kann ich Ergebnisse angemessen festhalten?
- Praxis: Moderationstechniken trainieren und Feedback dazu bekommen
15:00 Uhr | Kaffeepause
15:15 Uhr | Mit Widerständen und Störungen souverän umgehen
- Woran erkenne ich Widerstand in einer Besprechung?
- Was können Ursachen für Widerstand sein?
- Wie gelingt es, Widerstand zur Lösung zu führen?
- Praxis: Mit kritischen Fragen souverän umgehen
- Praxis: Killerphrasen entkräften
16:30 Uhr | Zusammenfassung & Transfer
17:00 Uhr | Ende
Die Seminarbeschreibung zum Download.
Da wir ein interaktives Online-Seminar durchführen, ist die Anzahl der Teilnehmenden auf 8 Personen begrenzt.
Termin: 18. Oktober 2022, 09-17.00 Uhr
Moderiert wird das Online Seminar von Zarah Speck.
Weitere Empfehlungen
-
Online Seminar: Besprechungen durch aktive Teilnahme erfolgreich machen, 24.10.2022
350,00 €
Zzgl. MwSt.zzgl. Versand -
Online Seminar: Mitarbeitergespräche souverän führen, 17.01.2023
390,00 €
Zzgl. MwSt.zzgl. Versand -
Online Seminar : Schlagfertigkeitstraining “Nie wieder sprachlos”, 21.09.2022
650,00 €
Zzgl. MwSt.zzgl. Versand -
Online Seminar: Zeit- und Selbstmanagement, 31.01.2023
350,00 €
Zzgl. MwSt.zzgl. Versand